Landwirtschaft hautnah

Besichtigung des landwirtschaftlichen Betriebs Birkenhof in Daisbach

Da wir uns in Geografie mit der Landwirtschaft in Europa und in Biologie mit den Pflanzen beschäftigten, besuchten wir den Birkenhof in Daisbach. Unser Mitschüler David lebt dort, seine Familie führt diesen Hof seit vielen Jahren. Davids Papa nahm sich den ganzen Tag für uns Zeit und zeigte uns viele verschiedene Dinge. Wir schauten die Felder an, auf welchen viele verschiedene Pflanzen wuchsen, zum Beispiel Klee, Gerste, Kartoffeln oder Soja. Hier konnten wir unser Wissen aus dem Biologieunterricht nutzen und die Pflanzen genauer untersuchen. Außerdem ging es in den Schweinestall sowie den Hühnerstall. Es machte sehr viel Spaß, die Tiere aus der Nähe anzuschauen und die Eier der Hühner einzusammeln.

Danke für den großartigen Tag und all die schönen Erlebnisse!

Die Klasse 6b mit Frau Drews und Frau Wagner

Zurück

gezeichnetes Bild einer ländlichen Umgebung mit einem See im Zentrum über dem eine große Sonne aufgeht
Ein Schulwettbewerb

Wir - die Klassen 8a und 8b - haben an einem interessanten Schulwettbewerb über den Klimawandel v.a. in der Sahelzone teilgenommen und wollen euch heute davon berichten.

 

+
Ein Kind fährt Ski auf einem sonnigen Hang
Winterschullandheim 2022

Das Winterschullandheim im Kleinwalsertal ist schon seit vielen Jahren für die siebten Klassen Tradition. Leider musste es wegen Corona in den letzten zwei Jahren ausfallen. Jetzt geht es endlich wieder in den Schnee! Willkommen in Hirschegg!

+
Schüler stehen in der Turnhalle und hören der Band im Hintergrund zu

Über zwei Jahre ist es her, dass wir uns bei der Popakademie Mannheim für deren Schulprojekt „Pop macht Schule“ beworben hatten.

+
Dekorierter Weihnachtsstand mit Plätzchen und Weihnachtskarten

Selbstgemachte Plätzchen und Geschenke zu Weihnachten

+