Abschlussandacht

Am Dienstag, dem 23. Juli 2024, feierte die Grundschule Sprache ihre Abschlussandacht.

Das Thema der Andacht war Freundschaft.
Die Drittklässler stellten dar, wie für sie eine Freundin oder ein Freund sein muss.
Danach hörten wir gespannt eine Geschichte von Jens, der auf der Suche nach Freunden eine Flaschenpost verschickt.
Die Flaschenpost gerät in die Hände von Kindern auf der ganzen Welt und alle wollen mit Jens befreundet sein. Sie malen sich dazu auf den "Brief" bevor sie ihn wieder in der Flasche auf die Weiterreise schicken.
Anschließenden sangen und beteten wir gemeinsam.
Die Zweitklässler sprachen uns einen Segen mit Bewegungen zu.

Zum Schluss bekamen wir Freundschaftsbändchen zum Selberbasteln, die wir in der Stunde danach im Klassenzimmer gestalteten und auch in den Ferien tragen wollen.

Zurück

Der verkleidete Nikolaus kommt auf den Spielplatz und die Erstklässlerinnen und Erstklässler laufen ihm zur Begrüßung entgegen.

Der Nikolaus besuchte die ersten Klassen der Grundschule Sprache.

+
Zwanzig Schülerinnen und Schüler aus zwei ersten Klassen posieren mit zwei Lehrerinnen und einer Erzieherin vor einem Baum in der Stadt für ein Gruppenfoto.

Die ersten Klassen der Grundschule Sprache besuchten die Vorstellung "Die Schöne und das Biest" im Heidelberger Theater.

+
Die beiden Klassenlehrerinnen und elf Schüler und Schülerinnen posieren in mittelalterlichen Kostümen unter anderem als Ritter, gefährliche Tiere und feine Prinzen, Prinzessinnen und Hofmägde in einem Raum.

ein Abenteuer mit Mittelaltergefühl

+
Zwölf Schüler und Schülerinnen stehen in einer Reihe auf der Bühne und führen etwas mit Bewegungen vor.

Einschulung der neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler

+